 |
Erfolgreich zum eigenen Webshop
Zu Zeiten des eCommerce ist der eigene Webshop für Einzelhändler und Existenzgründer die beste Art Produkte erfolgreich zu vertreiben. Ein Internetshop ermöglicht es einer großen Anzahl an Kunden überregional zu jeder Zeit unkompliziert einzukaufen.Die Webshop Software bekommt man bei einigen Anbietern, wie zum Beispiel xtcModified, Veyton oder Gambio gratis zum Download im Internet. Die Einrichtung des eigenen Internetshops kann auch von Anfängern durchgeführt werden, da es für die meisten Anwendungen hilfreiche Onlineforen gibt, die dem Benutzer alle Fragen ausführlich beantworten.
Ist der Webshop installiert und mit Produkten bestückt, sollte man sich danach Gedanken über das Shop-Design machen. Kann man das Layout nicht selber entwerfen, sollte man auf spezialisierte Firmen zurückgreifen, die preisgünstige Design-Vorlagen für die viele Shopthemen anbieten. Natürlich ist für einen höheren Preis auch möglich sich ein exklusives Unikat gestalten zu lassen, wenn man kein Shopdesign von der Stange nutzen möchte. Man sollte definitiv die Preise und Referenzen der verschiedenen Dienstleister vergleichen. Der preisgünstigste Designer ist nicht immer der Beste.Nachdem nun das Produktsortiment, die Textinahlte und das Layout in den Internetshop integriert wurden kann der Verkauf losgehen. Oftmals mangelt es einem neu eröffneten Onlineshop aberallerdings an Besuchern, so dass auch ein erfolgreiches Konzept, ein großes Produktsortiment und günstige Preise keinen Gewinn bringen. Auch der tollste Shop wird so gut wie nichts umsetzen, wenn er von den Verbrauchern nur durch Zufall gefunden wird.Die meisten Kunden benutzen Suchmaschinen um gewünschte Artikel im Web zu finden. Wird man in diesen Suchmaschinen nicht im vorderen Bereich geführt, verringert sich die Chance enorm, dass ein potentieller Kunde den eigenen Webshop besucht. Deshalb ist die SEO-Optimierung so bedeutend für das eCommerce.
Der Sektor des Suchmaschinenmarketings ist sehr umfangreich. Viele Shopbetreiber sind der Ansicht, dass sie nur ausreichende Keywords in ihrem Onlineshop einbauen müssen, um im Suchmaschinenranking aufzusteigen. Ganz so einfach ist es aber nicht. Suchmaschinen bewerten eine Webseite unter anderem auch nach dem Domainnamen, der Anzahl an vorhandenen Backlinks, der Programmierweise, dem sogenannten Pagerank und vielen anderen Faktoren. Für das Online-Marketing lohnt sich daher immer eine Beratung durch einen SEO-Experten. Rasch hat man die Ausgaben für eine professionelle Suchmaschinenoptimierung durch den höheren Umsatz wieder herausgeholt.Mit einem umfangreichen Artikelsortiment, einem professionellen Layout und einer durchdachten SEO-Optimierung steht dem Erfolg eines Onlineshops nichts mehr im Weg.
|